TICKET

17.09.2025

Objectives and Key Results (OKR) im Projekt

TITANIC Chaussee Hotel

10:00 – 18:00 Uhr

Bild-wuerfel-aufeinandergestellt

Beschreibung:

Ziele motivieren und machen Erfolge messbar. Dieses Seminar zeigt, wie OKR als flexibles Zielsystem eingesetzt wird, um Strategien erfolgreich umzusetzen. In praxisnahen Übungen werden OKR-Sets entwickelt und Best Practices aus Unternehmen analysiert. 

Mehrwert:

Mit OKR schärfen Sie die strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens und definieren realistische Ziele. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie, wie OKR in bestehende Strukturen integriert und als kontinuierlicher Verbesserungsprozess genutzt werden kann. 

 

bild-menschen-post-it
  1. Grundlagen von OKR
  2. OKR-Formulierung
  3. OKR-Formate und Rollen
  4. Integration in den Projektalltag
  5. Best Practices und Fallstudien
  6. Abschluss & Zertifizierung 
Schlachter-Referentin-34IPMA World Congress

Elisabeth Schlachter

Elisabeth Schlachter ist Wirtschaftspädagogin und Expertin für Strategieentwicklung. Als Geschäftsführerin der Schlachtplan GmbH unterstützt sie Unternehmen bei der Einführung neuer Arbeitsmethoden und der erfolgreichen Umsetzung strategischer Ziele.

Seminar: Objectives and Key Results (OKR) im Projekt

Logo der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Logo der International Project Management Association
Logo für das 34. IPMA Worldcongress in Berlin 2025
Logo für den 60. Geburtstag der IPMA
Shaping the future with project management Signet

Stay Updated – wir informieren Sie mit
unserem World Congress Newsletter.

Melden Sie sich hier zum IPMA World Congress Newsletter an und bekommen immer die aktuellsten News.